Slim Jim Phantom
Slim Jim Phantom, bekannt für sein Schlagzeugspiel im Stehen, wurde am 20. März 1961 in Brooklyn, New York, als James McDonnell geboren. Wie seine Bandkollegen Brian Setzer und Lee Rocker wuchs auch er in Massapequa, Long Island, auf. Von Kindheit an musikalisch interessiert, hörte McDonnell schon als Kind die Jazzplatten seiner Eltern und begann im Alter von zehn Jahren Schlagzeugunterricht zu nehmen. Während der gesamten Schulzeit jammte er mit seinen aktuellen Bandkollegen Lee Rocker und Brian Setzer, mit denen er 1979 die Rockabilly Band Stray Cats gründete.
Nachdem die Stray Cats sich zum ersten Mal auflösten, gründete Slim Jim Phantom gemeinsam mit Lee Rocker und dem ehemaligen David Bowie-Gitarristen Earl Slick die Band Phantom, Rocker und Slick. Mit diesem Projekt veröffentlichten sie zwei Alben, zum einen „Phantom, Rocker & Slick“ in 1985 und „Cover Girl“ in 1986. Allerdings löste sich die Band Ende 1986 auf, nachdem Phantom und Rocker wieder auf Setzer trafen, um das Album „Rock Therapy“ aufzunehmen.
In 1988 spielte er seine einzige große Filmrolle in Clint Eastwoods Spielfilm „Bird“ als Charlie Parkers Schlagzeuger. Im Laufe der 90er Jahre beteiligte sich Phantom auch noch an vielen anderen Projekten und gründete unter anderem mit Lee Rocker und dem Gitarristen Danny B. Harvey die Swing Cats. Diese veröffentlichten zwischen 1999 und 2001 vier Retro-Rock-Alben mit Swing-Einflüssen. Auf dem zweiten Album, ein Tribut an Elvis Presley, ist auch Lemmy Kilmister, der mittlerweile verstorbene Sänger und Bassist der Band Motörhead, zu hören.
In weiterer Zusammenarbeit mit Kilmister und Harvey entstand während einer ungeplanten Jamsession im Studio das Album „Lemmy, Slim Jim &Danny B“. Später nannte sich das Trio The Head Cat und veröffentlichten im Jahr 2006 und 2011 zwei weitere Alben: „Fool’s Paradise“ und „Walk the Walk… Talk the Talk“. Im Jahr 2007 gründete Phantom eine weitere Band, die Katmen, in der er von Imelda Mays Gitarrist Darrel Higham, Bassist Al Gare und Gilby Clarke, dem Gitarristen von Guns N‘ Roses, unterstützt wurde. Die Band veröffentlichte zwei Alben: Katmen und The Katmen Cometh.
Phantom und Clarke hatten zuvor schon gemeinsam in der kurzlebigen Band Col. Parker zusammengearbeitet, die 2001 ihr Album „Rock N Roll Music“ veröffentlichte. Phantom tourte auch mit der Band Dead Men Walking und veröffentlichte mit ihnen gemeinsam das Album „Additional Parts Inside“ in Jahr 1999.
2016 veröffentlichte Phantom eine Autobiographie, „A Stray Cat Struts: Mein Leben als Rockabilly Rebell.“ Wenn Slim Jim Phantom nicht gerade mit einem seiner vielzähligen anderen Projekte beschäftigt ist, tritt er häufig mit seinem Soloprogramm Slim Jims Phantom Trio auf.
Am 20. März 1984 heiratete McDonnell die Schauspielerin Britt Ekland. Das Paar hat einen gemeinsamen Sohn namens T.J. und ließ sich 1992 scheiden.